Was ist hier los?
Hey du, willkommen auf unserer Seite! Wir sind aufgeweckte Köpfe, die dir auf unkonventionelle Art den Veganismus näher bringen wollen. Mit unseren Aktionen erreichen wir nicht nur grosses Aufsehen und viel Aufmerksamkeit: Die Passanten und Zuschauer reagieren oft begeistert und sehr humorvoll auf unsere Proteste. Provokant und charmant zugleich zeigen wir, dass vegan sein normal und Tierausbeutung nicht sexy ist.
Diese Seite dient dazu, dir die Bedeutung des Vegan-seins zu vermitteln.
Bleib informiert über zukünftige Aktionen und verpasse keine Beiträge.
Unsere letzten Blogbeiträge
Die letzten Beiträge unseres Blogs findest du gleich hier.
Mein erster Lingerie Protest
Als Aktivist, der sich zum ersten Mal dem Lingerie Protest angeschlossen hat, werde ich meine ersten Erfahrung mit euch teilen und auch meine allgemeinen Gedanken zum Ausziehen für Tiere. Ist es das wert? Ist es effektiv? Oder ist es einfach nur verrückt? Ich habe zum...
Flow State Podcast: Integrität, mentale Gesundheit, Ego und Drama im Tierrechtsaktivismus
«Veganer sind nicht (zwingend) Deine Freunde». Egal ob du dich als vegan lebenden Menschen bezeichnest oder nicht, egal ob du deine Stimme gerne lautstark äußerst oder nur in deinen innersten Kreis trägst, die Fragen sind dieselben: Tust du das was du tust, um dich...
Lieber nackt als im Pelz
Wenn du dich in deiner Haut wohlfühlst, warum trägst du dann ein totes Lebewesen zur Schau? Die Kreativität in der Modewelt kennt keine Grenzen und verkauft uns das Bild, dem Leid anderer Wesen zum Trotz, sich in einen Pelz gehüllt besonders schön zu fühlen. Sollte...
The Lingerie Protest
Lingerie Protest – das ist mehr als die Idee von ein paar verrückten Aktivist:innen. Lingerie Protests ist eine weltweite Bewegung von und mit leidenschaftlichen Aktivist:innen, und wir sind stolz, ein Teil davon zu sein. Erfahre mehr über uns in der Kurzdokumentation auf UnchainedTV.
Dominion
Dominion deckt die Schattenseite der modernen Nutzerhaltung auf – schonungslos und unzensiert – und stellt die Herrschaft des Menschen über das Tierreich infrage.
Der Film legt die vielzähligen Arten, wie Tiere regelmässig missbraucht werden, offen. Insgesamt werden sechs Facetten beleuchtet – Haustiere, Wildtiere, wissenschaftliche Forschung, Unterhaltung, Kleidung und Nahrung.
10 Tipps für den Umstieg
1. Kenne dein Warum
Vor allem in der Anfangsphase deiner Umstellung auf eine vegane Ernährung wirst du vielleicht in Situationen geraten, die dich in Versuchung führen.
Egal ob dich die Gewohnheit, Genuss oder deine Bequemlichkeit einholt: Habe stets vor Augen, dass die Wahl eines tierischen Produkts Leid bis zum Tod dieses Lebewesens bedeutet.
2. Kenne die wichtigen Nährstoffe
Bei der Umstellung auf eine vegane Ernährung wirst du auf Aspekte treffen, mit denen du noch nicht vertraut bist. Dazu gehört die optimale Versorgung mit wichtigen Nährstoffen. Ein besonderes Augenmerk solltest du dem Vitamin B12 widmen. Eine gut geplante vegane Ernährung ist in jeder Lebenslage und in jedem Alter möglich – ganz ohne Mangelerscheinungen und vollkommen tierleidfrei.
3. Sei gut vorbereitet
Eine der meistgestellten Fragen bei frisch gebackenen Veganern ist: «Was soll ich essen?» Auch haben nach wie vor zu wenig Kantinen, Mensen und Restaurants ein veganes Angebot.
Eine gute Planung macht vieles einfacher. Wir empfehlen dir deshalb vor allem zu Beginn, deine Mahlzeiten zu planen.
In unserer Linksammlung findest du unter anderem leckere Rezepte und Restaurantführer.

Links
Mit unseren 10 Tipps hast du eine gute Basis, die dich beim Umstieg in ein veganes Leben unterstützt.
Du möchtest dich weiter informieren oder dich zusätzlich engagieren? Wir haben dir eine Übersicht guter und fundierter Dokumentationen, Informationen und Links zusammengestellt.
Hast du weitere Links, die wir hier noch nicht aufgeführt haben? Oder hast du noch Fragen? Ob so oder so – schreib uns, wir helfen dir gerne.
Impressionen
Auf Instagram kannst du unsere Arbeit verfolgen und viele Impressionen finden. Die letzten 20 Posts findest du gleich hier.