Warum vegan?

Tierausbeutung ist nicht sexy

Es gibt so viele Gründe warum eine vegane Lebensweise die beste Wahl ist.

Das grundlegende Argument für Veganismus, das alle anderen untermauert, ist jedoch die Frage der Moral – würde ich wollen, dass mir das zugefügt wird? Wenn nicht, welches Recht habe ich dann, es anderen anzutun?

Die meisten Menschen stimmen überein, dass Tierquälerei falsch ist und Tierquäler bestraft werden sollten. Deswegen haben wir Gesetze, um die Rechte der Tiere zu schützen – zumindest die bestimmter Tiere.

Veganismus ist die ethische Haltung gegenüber unnötiger Ausbeutung von Tieren – keine Ernährungsform, obwohl unsere Ernährung einer der Hauptgründe ist, warum Tiere benutzt werden.

Gerechtigkeit provozieren

Veganismus ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, die anerkennt, dass Tiere Autonomie verdienen, moralisch berücksichtigt werden und, dass ihr Leben viel wertvoller ist als die Gründe, mit denen wir ihre Ausbeutung und Tötung rechtfertigen.

Unnötiger Mord ist unmoralisch, wir brauchen keine Religion oder Wissenschaft, um das zu wissen. Jemanden zu missbrauchen ist unmoralisch. Jemandem absichtlich unnötigen Schmerz oder Leid zuzufügen ist unmoralisch.

Wir wissen all das, weil es in uns ein Verständnis dafür gibt, was richtig und was falsch ist. Wir können durch Konditionierung blind dafür werden, aber alles, was wir tun müssen, ist uns in die Lage des Opfers zu versetzen, um zu verstehen, warum jemanden zu verletzen nicht moralisch vertretbar sein kann.

Tiere wollen leben, in Freiheit und Würde, mit ihrer Familie und ihren Freunden, so wie wir. Sie wollen nicht von uns als Besitz betrachtet und ausgebeutet werden. Sie wollen nicht im Schlachthaus einen verfrühten und grausamen Tod finden.

Tierfreund = Menschenfreund

Nicht zuletzt leiden auch Menschen unter der Tierindustrie, beispielsweise als schlecht bezahlte Schlachthausmitarbeiter, die keine andere Erwerbsmöglichkeit haben und somit die undankbare, grausame und mental destruktive Arbeit ausführen müssen. Dazu kommt, dass ein signifikanter Anteil der globalen Getreideernte an Tiere verfüttert wird, während hunderte Millionen Menschen hungern.

Wenn wir alle vegan werden würden, würden wir die Ausbeutung von Arbeitern mit Migrationshintergrund und Menschen in Armut beenden, die in Schlachthäusern arbeiten, weil sie keine andere Wahl haben. Dieses Berufsfeld verzeichnet mit die höchsten Raten an Selbstmord, Drogen- und Alkohol- missbrauch, posttraumatischer Belastungsstörung, Depression und Angststörungen aller Berufsfelder.

Wenn wir alle vegan werden würden, würden wir die Ausbeutung der Ureinwohner im Amazonas beenden, dessen Gemeinden ihrer Heimat entrissen und zerschlagen werden, damit die Tierindustrie mehr Regenwald zerstören kann.

Wenn man mit den überwältigenden Tatsachen konfrontiert wird, die aufzeigen, wie viel menschliche Ausbeutung nötig ist, um Tiere als Produkte zu verkaufen, wird klar, dass jeglicher Versuch das Leid der Tiere mit dem Leid der Menschen abzuwerten, nicht nur falsch, sondern auch schlecht durchdacht ist.

Wer vegan lebt erkennt an, dass alle Tiere das Recht auf Leben haben und es verdienen ihr Leben frei von menschlicher Unterdrückung zu leben.

Wann hörst du auf Tiere auszubeuten?